Architektur, Messebau und Event
Faserverstärkte Kunststoffe erweitern den architektonischen Gestaltungsspielraum.Auf Grund ihrer vorteilhaften mechanischen, haptischen und optischen Eigenschaften sind sie vielen anderen Werkstoffen überlegen. Hervorzuheben ist die gute Formbarkeit und die hohe gewichtsspezifische Festigkeit.
Im Messebau und in Showrooms können mit Faserverbundwerkstoffen firmentypische Farb- und Formkonzepte verwirklicht werden. Mit kundenspezifischer Materialeinstellung entstehen dem Corporate Design entsprechend individuelle Präsentationsflächen.
Skulpturen, Lampen oder Möbel aus GFK mit harmonisch geschwungenen Flächen, dynamischen Konturen und exakter Formgebung werden vielbeachtete Objekte des Innen- und Außenraums.
Projektliste
Pipeline der Gesundheit - vfa
- Knallrot, 9 m lang und 3 m im Durchmesser zieht die Röhre aus glasfaserverstärktem Kunststoff alle Blicke auf sich. mehr...
Science Center Medizintechnik - Otto Bock
- Hahlbrock baut einzigartige Möbel und Ausstellungobjekte für eine neue
Attraktion in Berlin.
mehr... Welcome Wall Nachbauten — BMW Group
- Aufgrund der großen Begeisterung für die 3D-Installation am Flughafen München hat BMW Nachbauten für die weltweite Aufstellung bestellt. mehr...
F1-Kurve in BMW-Welt — BMW Group
- Die BMW-Welt ist BMWs neue Zentrum für Markenerfahrung und Fahrzeugauslieferung in München. Im Lifestyle-Shop ist ein von Hahlbrock hergestelltes Objekt zu bestaunen: die F1-Kurve. mehr...
Wand-Tür-Element - HEWI
- Begeisterung am 1. Juni 2006 im Bauwerk in Köln: Die Architekten Graft aus Berlin präsentierten ein 11 m² großes dreidimensionales Objekt aus GFK. mehr...
GFK-Kugel — NIVEA
- Das weltweit erste Nivea Haus wurde am 27. April 2006 am Hamburger
Jungfernstieg eröffnet. Auf rund 800 qm Gesamtnutzfläche und drei
Etagen können die Kunden verschiedene Wellnesseinrichtungen nutzen.
mehr... Welcome Wall — BMW Group
- Die spektakuläre 3D-Installation – eine mehr als 35 Quadratmeter große, detailgetreue Frontpartie des neuen 5er BMW – macht die Ankunft am Flughafen München zu einem Erlebnis. mehr...
Landscape — BMW Group
- 92 Individuell geformte Sandwichpaneele spezifisch hoher Tragkraft (5KN/m2) bilden eine harmonisch geschwungene Präsentationsfläche. mehr...
Korkskulptur — Franken Architekten
- Kork - ein zugleich homogenes und körniges Material – stellt höchste Anforderungen an seine Bearbeitung.
mehr... Light Arc — BMW Group
- Die dreizehn flächigen Freiformlamellen wurden aus GFK-Sandwichmaterial mit einer Gesamtfläche von mehr als 230 m2 konstruiert und hergestellt. mehr...
Coconut Groove Bar — Bender Design
- Orangerot strahlt die Coffee-Station am Eingang des Coconut Groove in Frankfurt. Dahinter folgt auf 11 Metern Länge die Cocktail-Bar. mehr...
Messepavillion Bahlsen — Röhl
- Herstellung von kugelsphärischen GFK-Segmenten für die Außenhüllen von vier Messepavillons mit einem Durchmesser von ca. 7,55 Meter. mehr...